• Vorsorgeuntersuchungen (Pflicht- und Angebotsuntersuchungen)gesundheit
  • Beratung und Durchführung der Beurteilung von Arbeitsbedingungen
  • Beratung bei der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs und der Arbeitsumgebung
  • Beratung zu Fragen des Arbeitsplatzwechsels sowie der Eingliederung und Wiedereingliederung von behinderten Arbeitnehmern
    und Arbeitnehmerinnen, oder nach Unfällen
  • Beratung bei der Organisation der Ersten Hilfe im Betrieb
  • Bereitstellung bzw. Unterstützung bei der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen
  • Auswahl, Beschaffung und Erprobung von Körperschutzmitteln
  • Bereitstellung bzw. Unterstützung bei der Beschaffung von persönliche Sicherheitsausrüstung, wie Schutzanzüge, Sicherheitsschuhe, -handschuhe, -helme, -brillen, PSA gegen Absturz, Gehörschutz etc.
  • Beratung bei der Planung von Betriebsanlagen und von sozialen und sanitären Einrichtungen
  • Gesundheitsschutzmanagement
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Gesundheitsförderung
  • Suchtprävention
  • Fehlzeitenmanagement
  • Beratung zur Feststellung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz, Mobbing, Präventionsmaßnahmen, sowie aktuelle Mess.- und Bewertungsverfahren

Arbeitssicherheit

Sicherheistechnische Betreuung

Grundlage für geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen ist eine sorgfältige Beurteilung der Arbeitsbedingungen, um mögliche Gefährdungen der Mitarbeiter bei der Arbeit zu ermitteln und Maßnahmen zur Vermeidung oder zumindest Reduzierung von Gefahren zu treffen.

mehr lesen

Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies entsprechend unserer Datenschutzrichtlinien setzen und verwenden.